Overbergschule Lünen

Am letzten Schultag verabschiedeten wir die vierten Klassen. Das Kapitel "Grundschule" ist nun abgeschlossen und nach den Sommerferien startet ein neuer Lebensabschnitt für die Kinder an den weiterführenden Schulen. Wir wünschen allen Kindern einen fantastischen Neustart und alles Gute!

Den Kindern und Eltern der Overbergschule wünschen wir erholsame Sommerferien!

Letzter Schultag 2024 2025

Am 04.07.2025 fand unser Schulfest am Hauptstandort der Overbergschule statt. Von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr gab es allerlei zu kaufen und zu erleben. 

Alle Schülerinnen und Schüler erhielten eine Stempelkarte, die ein vielfältiges Spieleangebot inklusive einer Hüpfburg beinhaltete. Eine Schminkstation zauberte fantasievolle Motive in die Gesichter der Kinder. An verschiedenen Ständen wurden beispielsweise Schlüsselanhänger, Armbänder, Blumen, Kerzen und bunte Tüten verkauft. Vor dem OGS-Gebäude war ein abwechslungsreiches Buffet aufgebaut, das von den Eltern der Overbergschule gespendet wurde. Ob süß oder herzhaft - es war für jeden  Geschmack etwas dabei. Auch Hot Dogs und Getränke gab es. Die Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof und der Garten luden bei schönstem Wetter dazu ein, einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. 

Im Forum des Schulgebäudes fand ein Talentwettbewerb statt, bei dem zuvor gecastete Gruppen und Einzelkünstler zeigen konnten, was in ihnen steckt. Dabei wurde gesungen, getanzt, gezaubert und Vieles mehr. Frau Schnelle bot mehrere Schulführungen an, um interessierten Eltern die Räumlichkeiten der Schule und der OGS zu zeigen. 

Das Schulfest wurde sehr gut angenommen und es waren viele Besucher aller Altersgruppen vertreten! Wir sind sehr zufrieden und bedanken uns bei allen Helfern und Spendern recht herzlich!

Schulfest 2025 1

Schulfest 2025 2

🏅 Wir greifen nach der EHRENURKUNDE! 🏅

Auch in diesem Jahr konnten viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus allen vier Jahrgängen geehrt werden. Im Anschluss wurden zudem die Sieger- und Teilnehmer-Urkunden in den Klassen verteilt. 
Alle Kinder können stolz auf ihre Leistungen sein!

BJS Ehrung 2025

Die dritten Klassen der Overbergschule setzten sich mit dem Thema "Ritter und Burgen" auf vielfältige Weise auseinander. Mit Hilfe von Stationen gewannen die Kinder Einblicke in die verschiedenen Themenbereiche, lernten den Aufbau einer Burg, der Ständegesellschaft und die Aufgaben der unterschiedlichen Personengruppen kennen. Zudem beschäftigten sie sich mit den Inhalten der Lektüre "Ins Mittelalter und zurück".

Zum Abschluss des umfangreichen Themas besuchten alle Klassen die Burg Vischering in Lüdinghausen. Dort schlüpften die Kinder in die Rolle von Burgdetektiven, die eine Vielzahl an Rätseln lösen mussten, um einen Schatz zu finden. Zudem durften sie Spiele aus der damaligen Zeit ausprobieren, mit einer Armbrust ihre Zielsicherheit testen und ein Kettenhemd anprobieren, um zu spüren, welch schweres Gewicht die Ritter tragen mussten.

Burg 1

Im Kunstunterricht bauten einige Klassen Burgen nach, um ihr Wissen über Bergfried, Palas und Co. noch einmal zu festigen. Die Klasse 3a lud abschließend alle Klassen der Jahrgangsstufen 1-4 zu einer Ausstellung ein. Dort zeigten sie ihre Burgen, Kunstbilder nach Paul Klee und präsentierten sich mit Schwert und Schild. Mutige durften auch probieren, wie das Mittelalter "schmeckte" (Haferbrei). Es war eine gelungene Veranstaltung und die Kinder der 3a waren stolz auf ihre (teilweise riesigen) Kunstwerke.

Burg 2

Burg 3

Burg 4

Auf die Plätze, fertig, los!!! 🏃🏽‍♀️🏃🏻🏃🏽‍♂️
Die Bundesjugendspiele des Hauptstandortes fanden in diesem Jahr an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt. 
 
Die ersten und zweiten Klassen starteten am Mittwoch mit einem sportlichen Tag. Die Kinder durchliefen die Sport- und Spiele-Stationen im Klassenverband und gemeinsam mit ihrer Klassenleitung.

Am Donnerstag testeten die dritten und vierten Klassen eine neue und selbstständigere Variante: die Kinder bekamen eine Laufkarte und absolvierten die verschiedenen Stationen in individueller Reihenfolge. In den gemeinsamen Pausen trafen sich die Kinder mit ihren Klassenleitungen. 

Beide Tage endeten jeweils mit einem Ausdauerlauf. Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge haben alles gegeben und hatten einen schönen Tag auf dem Sportplatz!

BJS 2025

Unser Schulsong

Kontakt

Overbergschule Lünen

Schulleitung:
Frau Silke Schnelle

Hauptstandort:

Weißenburger Straße 27
44532 Lünen

Telefon: 02306/98125600

Sekretariat: 
Frau Schmidt

Bürozeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag
9:00 - 12:00 Uhr

Teilstandort:

Görresstraße 
44532 Lünen

 

Schreiben Sie uns